
Der Verein „Cador-Hilfe e.V.“ ist eine Initiative zur Unterstützung des Waisenhauses Cador in Lomé, Togo.
Wir haben uns zum Ziel gesetzt, benachteiligte Kinder im Alltag zu unterstützen und ihre schulische sowie berufliche Bildung zu fördern. Die Idee zum Cador-Hilfe e.V. entstand Ende 2012 nach zwei Freiwilligen-Aufenthalten der Gründerin Lea Engel in Togo. Seitdem arbeiten wir eng mit dem Waisenhaus und den Verantwortlichen vor Ort zusammen und verfolgen unsere Ziele kontinuierlich. Gute Erfahrungen und viel Vertrauen zu der
Direktorin des Waisenhauses begünstigen die Zusammenarbeit. Unsere Mitarbeiter sind ausschließlich ehrenamtlich tätig und wir haben sehr geringe Verwaltungskosten, sodass wir garantieren können, dass ihre Spenden dort ankommen, wo sie auch etwas bewirken. Im Jahr 2014 etwa wurden 99,3% aller Einnahmen direkt für das Waisenhaus verwendet.
Vorstand
-
Lea Engel
1. Vorsitzende
Studentinmehr Informationen -
Babette Engel
2. Vorsitzende
Dipl.-Informatikerin -
Friedhelm Warnecke
Schatzmeister
Dipl.-Kfm. und Steuerberater

Eine Herzensangelegenheit
Hinter dem Verein steht die 1994 geborene Lea Engel, die zur Zeit „International Business“ in Hannover studiert und langjähriger Hannover 96-Fan ist. Die gebürtige Sarstedterin lebte und arbeitete insgesamt bereits über 17 Monate im Waisenhaus Cador in Lomé, eine eindrucksvolle Zeit. Es entstand eine tiefe persönliche Verbundenheit zu dem Waisenhaus und den Leuten vor Ort, die die wohl größte Motivation für die Gründung des Cador-Hilfe e.V. lieferte.
Im Verein ist Lea Engel 1. Vorsitzende und dabei vornehmlich für Öffentlichkeitsarbeit, Texting für die Website und diverse Verwaltungsaufgaben zuständig. Vor allem ist Lea aber die direkte Schnittstelle zwischen dem Waisenhaus vor Ort in Lomé und dem Verein hier in Deutschland: Sie koordiniert die Projekte, steht in engem Kontakt mit der Leiterin des Waisenhauses und reist regelmäßig nach Togo.
Grundbedürfnisse der Kinder im Waisenhaus Cador sichern
Mit dem “Cador-Hilfe e.V.” helfen wir bei der Sicherung der Grundbedürfnisse der Waisenkinder wie Essen, Kleidung und medizinische Versorgung. Die Kinder sollen in einer guten Umgebung aufwachsen. Wir möchten eine wichtige Grundlage zu ihrer Zukunft schaffen. Diese Ziele erreichen wir durch gezielte Förderung jedes einzelnen Kindes. Wir ermöglichen
ihnen den Zugang zu Bildungseinrichtungen und finanzieren ihre berufliche Ausbildung, um ihnen zu einem selbstständigen Leben zu verhelfen. Des Weiteren unterstützen wir den Bau des neuen Waisenhauses in Akato, nahe Lomé, um den Fortbestand des Waisenhauses Cador sicherzustellen.
Mit freundlicher Unterstützung von:
Gezielte Hilfe
Zu diesem Zweck sammeln wir Spenden und werben Mitglieder. Wir verfolgen verschiedene Projekte mit unterschiedlichen Ausrichtungen:
- Wir unterstützen das Waisenhaus im Alltag – zum Beispiel durch Mitgliedsbeiträge und Patenschaften.
- Wir versuchen, eine neue Perspektive zu schaffen – durch den Bau eines eigenen Waisenhauses.
- Wir setzen Gelder für spezielle Zwecke ein – zum Beispiel für Ausbildungsverträge und andere einmalige Ausgaben.
Mitglied werden
Sie möchten uns unterstützen? Dann können Sie hier Mitglied werden.
Der Mitgliedsbeitrag beträgt nur 24€ im Jahr für Erwachsene bzw. nur 12€ für Schüler und Studenten. Natürlich ist auch ein höherer Jahresbeitrag möglich. Wir haben sehr geringe Verwaltungskosten. Den Großteil der Mitgliedsbeiträge leiten wir direkt an unsere Projekte weiter. Im Jahr 2014 etwa wurden 99,3% aller Einnahmen direkt für das Waisenhaus verwendet.
Die Beitrittserklärung finden Sie gleich hier unter Downloads.
Ihre Spende an den Cador-Hilfe e.V.
Spenden an den Cador-Hilfe e.V. sind gemäß § 10 b Abs. 1 EStG steuerlich abzugsfähig.
Die Körperschaft „Cador-Hilfe e.V.“, Im Wiesengrund 13, 31157 Sarstedt, ist wegen der Förderung mildtätiger und gemeinnütziger Zwecke (Förderung der Erziehung) nach dem Freistellungsbescheid des Finanzamtes Hildesheim, Steuer-Nr. 30/212/42814, vom 20. Oktober 2014 nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 KStG von der Körperschaftssteuer und nach § 3 Nr. 6 GewStG von der Gewerbesteuer befreit. Wir sind berechtigt, für Spenden und Mitgliedsbeiträge Zuwendungsbestätigungen nach § 50 Abs.1 EStDV auszustellen. Somit können Sie Ihre Spende und Ihren Mitgliedsbeitrag an den Cador-Hilfe e.V. von der Steuer absetzen.
Sie erhalten Ihre Spendenquittung automatisch – Wir benötigen nur Ihre Adresse
Für Ihre Spende senden wir Ihnen automatisch jeweils im ersten Quartal des Folgejahres eine Zuwendungsbestätigung (Spendenquittung) zu. Voraussetzung dafür ist, dass Sie bei Spenden auf unser Bankkonto Ihre Adresse im Verwendungszweck angeben oder uns (auch nachträglich) zusenden. Aus organisatorischen Gründen erfolgt der Versand der Spendenquittungen nur einmal jährlich. Sollten Sie Ihre Spendenquittung früher benötigen, geben Sie uns kurz Bescheid.
Vereinfachter Spendennachweis für Spenden bis zu 200,-€
Für Spenden bis zu 200,-€ benötigen Sie nach § 50 Abs. 2 Nr. 2b EStDV von uns keine gesonderte Zuwendungsbestätigung. Es reicht aus, wenn Sie einen Beleg für den vereinfachten Spendennachweis vom Cador-Hilfe e.V. zusammen mit dem Bareinzahlungsbeleg oder der Buchungsbestätigung eines Kreditinstituts (etwa in Form eines Kontoauszuges) mit Ihrer Steuererklärung beim Finanzamt vorlegen. Daher stellen wir für Einzelspenden unter 200,-€ keine Spendenquittungen aus. Den Beleg für den vereinfachten Spendennachweis Ihrer Spende oder Ihres Mitgliedsbeitrages an den Cador-Hilfe e.V. erhalten Sie hier zum Downloaden.
Downloads